Landwirtschaftliche Geräte
Krankheiten & Unfall
Transport zur Arbeit

Es ist wieder Erntesaison? – schützen Sie Ihre Helfer mit einer Erntehelferversicherung!

Eine Erntehelferversicherung bietet landwirtschaftlichen Betrieben Schutz und Absicherung für ihre Erntehelfer. Die Versicherung kann dabei helfen, die finanziellen Folgen von Unfällen oder Krankheiten abzufedern, die während der Arbeit auftreten können. Auch Schäden an Maschinen oder landwirtschaftlichen Geräten können in der Regel über eine Erntehelferversicherung abgedeckt werden. Vergleichen Sie jetzt unsere Angebote und finden Sie die passende Erntehelferversicherung, die Ihnen den Schutz bietet, den Sie und Ihre Erntehelferinnen und Erntehelfer benötigen.

Haben Sie noch Fragen?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, die beste und maßgeschneiderte Versicherung für Sie zu finden. Unser Team steht Ihnen kostenlos und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

Telefon

Telefon: 01806-560566
Telefax: 01805-560569

E-Mail

E-Mail: info@dap24.de
Pressekontakt: presse@dap24.de

KONTAKTMÖGLICHKEITEN

Was ist eine Erntehelferversicherung?

Eine Erntehelferversicherung ist eine spezielle Versicherung, die landwirtschaftliche Betriebe und Arbeitgeber absichert, die saisonale Arbeitskräfte für die Ernte oder landwirtschaftliche Arbeiten beschäftigen. Sie bietet Schutz für die Arbeitnehmer, auch bekannt als Erntehelfer, vor den finanziellen Folgen von Unfällen, Verletzungen oder Krankheiten, die während ihrer Beschäftigung auftreten. Die Versicherung deckt in der Regel medizinische Kosten, Unfallrenten, Invaliditätsleistungen und weitere Leistungen ab.

Erntehelferversicherung - Junger Herr im Weizenfeld
Deckungsumfang und Bedingungen

Der genaue Deckungsumfang einer Erntehelferversicherung kann je nach Versicherungsunternehmen und vereinbartem Vertrag variieren. In der Regel umfasst sie jedoch medizinische Behandlungen, Krankenhauskosten, Rehabilitation, Unfallrenten bei dauerhafter Invalidität und weitere Leistungen im Falle von Arbeitsunfällen oder arbeitsbedingten Krankheiten. Die Versicherung kann auch den Rücktransport in das Heimatland oder die Heimatadresse abdecken. Es ist wichtig, die Versicherungsbedingungen zu überprüfen, um den genauen Deckungsumfang und eventuelle Ausschlüsse zu verstehen.

Warum ist sie wichtig?

Eine Erntehelferversicherung ist wichtig, um Arbeitnehmer und Arbeitgeber in der Landwirtschaft vor den finanziellen Folgen von Unfällen oder Verletzungen während der Beschäftigung zu schützen. Die Arbeit in der Landwirtschaft ist mit Risiken verbunden, und unvorhergesehene Verletzungen oder Krankheiten können hohe Kosten verursachen. Eine Erntehelferversicherung bietet finanzielle Sicherheit, gewährleistet angemessene medizinische Versorgung und schützt vor den Folgen dauerhafter Invalidität. Sie hilft den Arbeitgebern, ihre Verpflichtungen zu erfüllen und Risiken zu minimieren. Eine Erntehelferversicherung ist daher ein wichtiger Bestandteil der Absicherung in der Landwirtschaft.

Erntehelferversicherung - Spargel mit dunklem Hintergrund