Sach- & Personenschäden
Verlust
Diebstahl
Mit einer der Drohnen nicht die Kurve bekommen?
Schützen Sie sich und Ihre Drohne vor unvorhergesehenen Schäden mit einer maßgeschneiderten Drohnenversicherung. Dazu gehören zum Beispiel Sachschäden oder Personenschäden. Auch Schäden, die durch den Absturz der Drohne entstehen können, sind in der Regel abgedeckt. So können Sie Ihr Hobby oder Ihren Beruf unbesorgt ausüben und sich auf das Fliegen konzentrieren, während wir uns um den Rest kümmern.
Haben Sie noch Fragen?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, die beste und maßgeschneiderte Versicherung für Sie zu finden. Unser Team steht Ihnen kostenlos und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Telefon
Telefon: 01806-560566
Telefax: 01805-560569
E-Mail: info@dap24.de
Pressekontakt: presse@dap24.de
KONTAKTMÖGLICHKEITEN
Was ist eine Drohnen-Versicherung?
Eine Drohnen-Versicherung ist eine spezielle Versicherung, die den Besitzer einer Drohne vor finanziellen Risiken und Schäden schützt, die durch den Betrieb der Drohne entstehen können. Sie bietet Deckung für Schäden an Dritten, Sachschäden sowie Verletzungen von Personen, die durch die Drohne verursacht werden können.

Deckungsumfang und Bedingungen
Der Deckungsumfang einer Drohnen-Versicherung kann je nach Versicherungsunternehmen variieren. In der Regel umfasst sie jedoch die Haftpflichtversicherung für Schäden, die durch die Drohne verursacht werden. Dies kann beispielsweise Schäden an Gebäuden, Fahrzeugen oder Personen umfassen. Zusätzlich zur Haftpflichtdeckung können weitere Leistungen wie Diebstahl oder Beschädigung der Drohne selbst, Schutz vor Vandalismus oder Unfällen enthalten sein. Die genauen Bedingungen und Deckungssummen sollten im Versicherungsvertrag festgelegt werden.
Wieso ist sie wichtig?
Eine Drohnen-Versicherung ist aus verschiedenen Gründen wichtig. Zum einen schützt sie den Drohnenbesitzer vor hohen finanziellen Kosten im Falle von Schäden oder Unfällen, die durch die Drohne verursacht werden. Dies kann beispielsweise bei Schäden an Gebäuden oder Verletzungen von Personen der Fall sein. Ohne eine entsprechende Versicherung müsste der Drohnenbesitzer für diese Kosten selbst aufkommen.
